Einführung: Eine besondere Folge von Guitar Chat
In Folge #84 von Guitar Chat, präsentiert von Vegatrem, wurde eine ganz besondere Gitarre vorgestellt: ein maßgefertigtes Modell von Rossi Guitars, handgefertigt in Spanien und ausgestattet mit dem hochgelobten Vegatrem VT1 Tremolo-System. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie sich moderne Technik und traditionelle Handwerkskunst perfekt ergänzen.
„Hier bei Vegatrem sind wir ein spanisches Unternehmen. Wir unterstützen gerne andere spanische Marken.“
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Eigenschaften, den Klang, den Erbauer und die Community-Aktionen von Vegatrem für Gitarristinnen und Gitarristen weltweit.
Technische Details: Boutique-Qualität auf höchstem Niveau
Vintage-Optik trifft moderne Performance
Der Korpus der Gitarre ist in einem auffälligen Fiesta Red Nitro-Finish lackiert.
„Fangen wir mit dem Korpus an. Er hat dieses atemberaubende Fiesta Red Nitro-Finish – eine klassische, lebendige Farbe, die sofort ins Auge springt.“
Diese Lackierung sorgt nicht nur für eine tolle Optik, sondern lässt das Holz atmen und erzeugt eine warme, resonante Ansprache mit Vintage-Charakter.
Spielkomfort und hochwertige Komponenten
Diese Custom-Gitarre bietet:
-
Ein Griffbrett mit Compound-Radius (9,5–12 Zoll)
-
Knochen-Sattel
-
Jescar Medium Jumbo Bünde
-
Gotoh Vintage Mechaniken, die sowohl zuverlässig als auch stilvoll sind
„Das Griffbrett ist butterweich… die Stimmstabilität ist absolut zuverlässig – du kannst dive-bomben, ohne aus der Stimmung zu geraten.“
Tonabnehmer direkt vom Gitarrenbauer
Die verbauten Eva Boutique Pickups, handgefertigt von David Rossi, liefern einen vielseitigen und ausdrucksstarken Sound.
„Ich sag’s dir: Sie sind absolut großartig – vielseitig, dynamisch und voller Charakter.“
Klangtest: Wie schlägt sich die Gitarre in der Praxis?
Die Gitarre wurde sowohl live als auch im Studio gespielt.
„Ich wollte das Instrument wirklich kennenlernen… Ich habe ein paar Gigs gespielt und auch im Studio aufgenommen – sie hat hervorragend funktioniert.“
Zu hören sind unter anderem:
-
Klassische, brillante Stratocaster-Cleans
-
Mittig klingende Crunch-Sounds
-
Ausdrucksstarke Tremolo-Effekte mit dem Vegatrem VT1
„Sie hat genau diesen klassischen Strat-Sound, nach dem ich immer suche.“
Community-Aktionen: Gewinnspiele, Rabatte und der Vegatrem Challenge
T-Shirt-Gewinnspiel
Wer den YouTube-Kanal abonniert und einen Kommentar hinterlässt, nimmt automatisch teil.
„Du kannst am T-Shirt-Gewinnspiel teilnehmen, indem du einfach einen Kommentar hinterlässt… so einfach ist das.“
Limitierter Rabattcode
In jeder Folge von Guitar Chat wird ein 15 %-Rabattcode bekannt gegeben, der 7 Tage lang im Vegatrem-Onlineshop gilt.
„Du kannst beliebig viele Tremolos in einer einzigen Bestellung kaufen.“
Der Vegatrem Challenge – Gewinne ein VT1
Jede Folge bringt ein neues Lick oder Riff, das du lernen, auf deine Weise spielen und auf Instagram teilen kannst, um ein Vegatrem VT1 zu gewinnen.
„Lern es, spiel es auf deine Art, markier uns auf Instagram mit #vatrchallenge – und du bist dabei!“
Herzlichen Glückwunsch an Guido Stalker, den aktuellen Gewinner.
Kreative Inspiration: Wenn eine Gitarre neue Songs entstehen lässt
Diese Gitarre hat so sehr inspiriert, dass ein brandneuer Song komponiert und im Video performt wurde.
„Das Wichtigste bei einer Gitarre ist, dass sie dich zum Musikmachen inspiriert… und genau das hat sie getan.“
Das komplette Stück ist im Video zu hören.
Über Rossi Guitars: Handgemachte Gitarren aus Valencia
David Rossi, Gitarrenbauer aus Valencia, ist bekannt für seine Liebe zum Detail und seine individuell angefertigten Instrumente.
„Ich hatte viel über seine Gitarren gehört, aber nie die Gelegenheit, eine zu spielen… bis jetzt.“
Der Link zu seiner Website befindet sich in der Videobeschreibung.
Fazit
Diese Folge von Guitar Chat zeigt eindrucksvoll, wie Tradition, Innovation und Kreativität in einem einzigen Instrument verschmelzen können. Wenn du jemals die Chance hast, eine Rossi Gitarre zu spielen oder am Vegatrem Challenge teilzunehmen – zögere nicht. Es lohnt sich.