Ein Pop-Punk-Veteran über zwei Jahrzehnte Musik, Tourneen und Ton
In dieser Folge von Guitar Chat sprechen wir mit Jeff Stinco, dem Gitarristen der kanadischen Pop-Punk-Legende Simple Plan. Im Interview geht es um seine musikalische Reise, den Wandel des Band-Sounds, das Leben auf Tour – und darum, wie Equipment und Einstellung helfen, nach über 23 Jahren relevant zu bleiben.
„Irgendwann haben wir gesagt: Lass uns einfach ein Simple-Plan-Album machen. Und das war nicht faul – das war klug.“
Jeff gewährt ehrliche Einblicke in das Leben eines aktiven Gitarristen und Musikers mit Leidenschaft.
Keine Proben, aber volle Energie auf der Bühne
Ein besonders überraschender Moment: Simple Plan proben nicht mehr, bevor sie auf Tour gehen.
„Wir steigen aus dem Flugzeug und spielen. Die Chemie stimmt – alles ist Muskelgedächtnis.“
Trotz Wohnorten in verschiedenen Städten ist das Zusammenspiel der Band tight und voller Energie – das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung.
Von Parkplätzen zu MTV: Der DIY-Weg von Simple Plan
Jeff erzählt mit Humor von den Anfangstagen: selbstproduzierte Demos, Hunderte verschickte Promo-Pakete, Auftritte auf Parkplätzen vor Blink-182-Konzerten – alles, um gesehen zu werden.
„Wir gaben T-Shirts an hübsche Mädchen, damit die Leute dachten, die Band sei cool.“
Diese Einstellung zahlte sich aus: MTV, Plattenvertrag, weltweite Tourneen – ein Aufstieg, der auf harter Arbeit und Hartnäckigkeit beruhte.
Pop-Melodien mit Punk-Energie: Das Erfolgsrezept
Simple Plan fanden die Balance zwischen Ohrwurm-Melodien und verzerrten Gitarren. Jeff beschreibt es als eine Mischung aus Kindermelodien und Beatles-Anspruch.
„Unser Ziel war immer: große Refrains, starke Melodien und laute Gitarren – ohne uns selbst zu verlieren.“
Auch wenn sie vereinzelt elektronische Elemente einsetzten, blieb der Sound immer ihrem Markenkern treu.
Die Gitarre lebt – dank der neuen Generation
Jeff ist begeistert von der neuen Generation von Gitarristen auf TikTok und Instagram. Besonders Bands wie Polyphia oder Animals as Leaders geben ihm Hoffnung.
„Bei einem Polyphia-Gig Frauen im Publikum zu sehen, hat mir Hoffnung gemacht – es sind nicht mehr nur Gitarren-Nerds.“
Die Gitarre ist vielleicht nicht mehr Mainstream, aber so kreativ und lebendig wie nie.
Gear Talk: Teles, Humbucker und das perfekte Tremolo
Jeff spricht offen über sein Equipment: Von Strats zu Telecasters mit Humbuckern, moderne Gitarren wie Aristides oder Strandberg, die sich laut ihm „butterweich“ spielen lassen.
Über Tremolo-Systeme sagt er:
„Ich liebe Floyd Rose, aber live sind sie ein Albtraum. Vegatrem ist genial – du kannst divebomben, bleibst in Stimmung und der Ton bleibt erhalten.“
Ein Kompliment, das den Grund trifft, warum wir Vegatrem entwickelt haben: um reale Probleme echter Musiker zu lösen – auf echten Bühnen.
Ein Gitarrist mit Leidenschaft und Fokus
Jeff Stinco ist nicht nur Leadgitarrist einer Multi-Platin-Band – er ist ein reflektierter Künstler, ein aktiver Musiker und jemand, der auch nach 20 Jahren mit voller Überzeugung und Freude dabei ist.
„Ich möchte, dass meine Kinder sehen, wie ich das tue, was ich liebe – nicht frustriert darüber bin, was ich verpasst habe.“