Erste Eindrücke, die für sich sprechen

In einem aktuellen Video teilen mehrere Gitarristen ihre ehrlichen und ungefilterten Reaktionen, nachdem sie das Vegatrem VT1 zum ersten Mal ausprobiert haben. Ohne Skript, direkt aus dem Bauch heraus:

„Wahrscheinlich eines der besten Tremolos, das ich je gespielt habe… die Gitarre fühlt sich damit einfach besser an.“

Genau diese Verbindung zwischen Musiker und Instrument ist das Herzstück der Philosophie von Vegatrem.

Spielgefühl, Komfort und Vertrauen

Viele Gitarristen betonen, wie natürlich und geschmeidig sich das VT1 anfühlt – ein Tremolo, das sofort Vertrauen schafft:

„Dieses Teil ist der Wahnsinn. Ich liebe es… es ist unglaublich.“

Für uns bei Vegatrem ist solches Feedback nicht nur motivierend – es zeigt, dass wir ein Produkt geschaffen haben, das echte Musiker überzeugt und inspiriert.

Design, das überzeugt

Nicht nur klanglich, auch optisch macht das Vegatrem VT1 Eindruck. Das schlanke, durchdachte Design fügt sich elegant in jede Strat-Style-Gitarre ein:

„Es sieht richtig gut aus.“

Ob modern oder klassisch – das VT1 wertet jede Gitarre auf, ohne aufdringlich zu wirken.

Eine persönliche Einschätzung: Vergleich mit Floyd Rose

Besonders auffällig im Video ist ein spontaner Vergleich einiger Gitarristen mit anderen Tremolo-Systemen, die sie in der Vergangenheit genutzt haben:

„Fühlt sich besser an als ein Floyd Rose.“

Wichtig: Das ist nicht die Meinung von Vegatrem, sondern eine persönliche Einschätzung der Gitarristen – und wir sind dankbar für dieses ehrliche Feedback.

Wir bei Vegatrem haben großen Respekt vor dem Erbe von Floyd Rose und der Rolle, die es in der Geschichte des Gitarrendesigns gespielt hat. Dass manche Gitarristen auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen das VT1 bevorzugen, erfüllt uns mit Stolz und Demut.

Fazit: Entwickelt für die Bühne, gewählt von Musikern

Das Video endet mit einem schlichten, aber starken Satz:

„Bestes Tremolo der Welt. Wahrscheinlich.“

Gerade das „wahrscheinlich“ macht diese Aussage authentisch. Bei Vegatrem behaupten wir nicht, besser zu sein – wir lassen Gitarristen entscheiden. Und wenn sie sich aufgrund von Klang, Spielgefühl und Zuverlässigkeit für das VT1 entscheiden, wissen wir: Wir machen etwas richtig.